SAP: Intelligente Softwarelösungen für bidirektionale Ladeprozesse

Als weltweit führender Anbieter von Unternehmensanwendungen und Business AI steht SAP (NYSE:SAP) an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Technologie. Seit über 50 Jahren vertrauen Unternehmen auf SAP, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem sie geschäftskritische Abläufe wie Finanzwesen, Beschaffung, Personalwesen, Lieferkette und Kundenerlebnis vereinheitlichen.

 

Unsere Ziele im Forschungsprojekt

Vordringliches Ziel der SAP im Rahmen des Bi-Flex Projektes ist die Koordination rund um die Themen Softwareentwicklung im Bereich EMS Systeme und CPO Backends. Die Ladeprozesse von Elektroautos müssen um rückspeisefähige Prozesse erweitert werden.